Nina Dittmann-Kozub

Fachanwältin- Arbeitsrecht- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
nd@dittmann-hartmann.de

Wie setzt sich eine Dame gegen sechs männliche Rechtsanwälte durch? Kein Problem: durch eine klare Ansage und eine starke Persönlichkeit. Wer wissen will, wie das geht, der wende sich vertrauensvoll an die Rechtsanwältin Nina Dittmann-Kozub, zugelassen zur Anwaltschaft seit 2008 und 2014 Mitbegründerin der Kanzlei Dittmann & Hartmann.

Nach ihrem Studium nahm sie bereits als Referendarin ihre Tätigkeit in der Kanzlei auf. Schon früh beschäftigte sie sich mit den Schwerpunktthemen Arbeits- und Mietrecht. Insofern wird sich niemand wundern, dass sie zeitnah zur Fachanwältin für Arbeitsrecht wurde und zusammen mit ihrem Vater die geballte Macht der arbeitsrechtlichen Abteilung der Kanzlei bildet. Gemeinsam leiten Sie über die Jahre eine Vielzahl von  arbeitsrechtlichen Fortbildungsseminaren für die mittelständiger Industrie. Außerdem ist sie Fachanwältin für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht.

Ihr „Kampfstil“ unterscheidet sich naturgemäß von dem der „Mannschaft“ in der Kanzlei. Allein mit Charme erreicht sie meistens ihre Ziele. Wenn Gegner sie allerdings angreifen, wechselt sie problemlos in den Straßenkampfmodus. Ihre Mandanten wissen das zu schätzen, ebenso wie ihre große Empathie und Fähigkeit zuzuhören.

Genau wie bei allen Partnern der Kanzlei steht bei ihr die Familie im Vordergrund, insbesondere ihre kleine Tochter, die auch einmal Anwältin werden möchte, wenn sie groß ist.

Nina ist außerdem die Dancing Queen der Kanzlei. Tanzen, insbesondere orientalischer Tanz gehört neben der Musik zu ihren Leidenschaften. Ihr Musikgeschmack reiht sich nahtlos in die Heavy-Metal-Gang (FWD und Christopher) der Kanzlei ein.

Nina Dittmann-Kozub ist aufgrund ihrer Persönlichkeit eine der tragenden Säulen im System der Kanzlei Dittmann &  Hartmann.

Angela Karst und Tina Egenolf
Tel.: 02651-70505-13
Fax: 02651-70505-10

Fachbeiträge

Dittmann & Hartmann – Ihre Rechtsanwaltskanzlei in der Region Mayen

»Wenn du fliegen willst, sprich mit dem Adler und nicht mit dem Pinguin.«